Der Canvas „Preispläne mit Staffelpreisen“
Bereit, dein nächstes Produktangebot zu erstellen?
Bereit, dein nächstes Produktangebot zu entwickeln?
🚀 Das Tiered Pricing Canvas hilft dir, deine Produkt- oder Dienstleistungspläne und -preise zu brainstormen, zu erstellen und zu visualisieren.
Definiere, was jeder Preisplan beinhaltet, wie du sie bepreisen wirst und wie du sicherstellst, dass deine Kunden nicht mit einem niedrigeren Preis zufrieden sind, als sie bereit wären zu zahlen.
Der Tiered Pricing Canvas hilft dir, diese Aspekte strategisch anzugehen. Du kannst an deinen Preisplänen alleine arbeiten oder diese Vorlage als Brainstorming-Tool nutzen, um das Produktmanagement-, Marketing-, Preisgestaltungs- und Vertriebsteam bei der Zusammenarbeit zu unterstützen.
Erhalte zusätzliche Hilfe zu Preisen und greife auf Anleitungen zu, um dieses Canvas auszufüllen unter https://salvabocchetti.com/tiered-pricing-canvas
Beginne jetzt mit diesem Template
Das Projektvorschlag-Template
Ideal für:
Projektmanagement, Dokumentation, Projektplanung
Für jede Art von Projekt kann die Vorlage für einen Projektvorschlag ein entscheidender Schritt sein, um den Kontext, die Ziele und den Umfang eines Projekts zu klären und die Zustimmung der Beteiligten zu erhalten. In einem Projektvorschlag wird dargelegt, was du erreichen willst, welche Ziele du verfolgst und wie du sie zu erreichen gedenkst. Im Allgemeinen gibt ein Projektvorschlag dem Leser einen Überblick über das Projekt, erklärt, warum es wichtig ist, und listet die Maßnahmen auf, die du zur Durchführung des Projekts ergreifen wirst. Projektvorschläge haben unzählige Verwendungszwecke. Häufig verwenden Unternehmen Projektvorschläge, um die Zustimmung eines Geldgebers oder externen Interessenvertreters einzuholen. Viele Unternehmen erstellen aber auch Projektvorschläge für die interne Beteiligung.
Das SIPOC-Template
Ideal für:
Agile Methodology, Strategic Planning, Mapping
Ein SIPOC-Diagramm bildet einen Prozess auf einer hohen Ebene ab, indem es die potenziellen Lücken zwischen Lieferanten und Input-Spezifikationen und zwischen Kunden und Output-Spezifikationen identifiziert und damit den Umfang der Prozessverbesserungsaktivitäten definiert. Das Akronym SIPOC steht für Lieferanten (Quellen), Input, Prozess, Output und Kunden. SIPOC identifiziert Rückkopplungs- und Vorwärtsschleifen zwischen Kunden, Lieferanten und den Prozessen und regt das Team dazu an, in Ursache und Wirkung zu denken. Verwende dieses visuelle Werkzeug, um den Arbeitsprozess von Anfang bis Ende zu dokumentieren.
B2B – Product Journey Map & Nutzer-Netzwerk
Ideal für:
Planung, Produktmanagement
Die Vorlage „B2B Product Journey Map & User Network“ hilft Produktteams, die komplexe Reise von B2B-Kunden zu visualisieren und zu verstehen. Durch die Abbildung von Nutzerinteraktionen, Problempunkten und -berührungspunkten entlang der Käuferreise bietet diese Vorlage Einblicke in das Nutzerverhalten und die Vorlieben. Mit Abschnitten zur Analyse von Nutzerbedürfnissen, zur Identifizierung von Chancen und zur Optimierung von Nutzererfahrungen ermöglicht es Teams, maßgeschneiderte Lösungen zu entwerfen und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Diese Vorlage dient als strategisches Werkzeug zur Verbesserung von B2B-Produktangeboten und Maximierung des Kundenwerts.
Aktionsplan-Template
Ideal für:
Ausbildung, Projektmanagement, Projektplanung
Warum solltest du einen Aktionsplan erstellen? Langfristige betriebliche Strategien und Ziele sind nur dann gut, wenn sie auch Realität werden können – indem du im Laufe deines Vorhabens jede auch noch so kleine Aufgabe erledigst. Ein Aktionsplan listet diese Aufgaben klar formuliert und detailliert auf. Er hilft dir dabei, Ordnung zu halten und zu vermeiden, dass etwas übersehen wird. Zudem erleichtert er es, dass alle Stakeholder am gleichen Strang ziehen und auf dem gleichen Stand sind, um ein Projekt schnell und effektiv abzuschließen. Dieses Template hilft dir bei der Ausarbeitung eines Aktionsplans, der SMART ist: „specific“ (spezifisch), „measurable“ (messbar), „actionable“ (umsetzbar), „realistic“ (realistisch) und „time-bound“ (terminiert).
Ideen-Backlog
Ideal für:
Design, Brainstorming, Agile Workflows
Eine Idee-Trichter-Backlog ermöglicht es dir, dein Backlog zu visualisieren und die Anzahl der zurückgestellten Elemente an der Spitze zu begrenzen. Daher kannst du die Elemente auf deiner Liste priorisieren, ohne an unnötigen Meetings teilnehmen oder zu viel operative Überlastung schaffen zu müssen. Um den Idea Funnel Backlog zu nutzen, teile den Funnel in verschiedene Phasen auf oder behandle ihn wie eine Roadmap. Verwende das Idea Funnel Backlog als ein hybrides Modell, das deine Roadmap und dein Backlog in einem leicht verständlichen Format kombiniert.
Board für nachhaltige Produktinnovation
Ideal für:
Produktmanagement, Planung
Die Vorlage für nachhaltige Produktinnovation unterstützt nachhaltige Produktentwicklungspraktiken. Durch die Integration von Nachhaltigkeitskriterien in die Produktideenfindung, das Design und die Umsetzungsprozesse fördert diese Vorlage umweltfreundliche Produktinnovationen. Mit Abschnitten zur Bewertung von Umweltauswirkungen und zur Festlegung von Nachhaltigkeitszielen ermöglicht es Teams, Produkte zu entwickeln, die ökologische Fußabdrücke minimieren und soziale Verantwortung fördern. Diese Vorlage dient als Framework für die Förderung nachhaltiger Geschäftspraktiken und zur Erfüllung der Verbrauchernachfrage nach umweltbewussten Produkten.